Impulscafé: Gefühl im (Team-)Alltag.

Umstrukturierung, Jobwechsel, neue Führungskraft, neue Teamkonstellation, veränderte Marktbedingungen – die Herausforderungen im Arbeitsalltag sind vielfältig. Und immer von Gefühlen, manchmal auch negativen, begleitet. Im Zürcher Ressourcen Modell® (ZRM) gelten Gefühle als Indikator für unbewusste Vorgänge. Das Unbewusste und der Verstand sind die zwei Persönlichkeitssysteme, die unser Verhalten gegenüber unserem Umfeld bedingen. Wollen wir als „ganzer“ […]
Impulscafé: Vertrauen als Kitt in der Arbeitsbeziehung

Vertrauen als Kitt in der Arbeitsbeziehung. Und was Qualität damit zu tun hat. Beispiel eines Dienstleisters aus dem Gesundheitswesen. Ein virtuelles Impulscafé, ausgerichtet über das Coachingzentrum Freiburg Fand im September 2022 statt. Am gelingenden ambulanten (Physio-)Therapieprozess ist die gesamte Versorgungskette beteiligt (= verordnende Ärztin, die (Physio-)Therapeutin, die Orthopädietechnikerin, ggf. die Pflegefachfrau und nicht zuletzt die […]
Struktur und Freiraum für Individualität: Das Zürcher Ressourcen Modell®

Du fragst dich, was das Zürcher Ressourcen Modell eigentlich ist und was für Schritte wir darin gehen? Hier bekommst du einen schlanken Überblick über den Prozess im ZRM®. Ursprünglich bin ich über Embodiment auf das Zürcher Ressourcen Modell®, kurz ZRM®, gestoßen. Je mehr ich die Methode kennenlerne, desto mehr schätze an ihr. Zum Beispiel, dass […]
Den Menschen sehen

Den Menschen sehen. Arbeit ohne Menschen – schier unmöglich! Arbeit ohne den Menschen zu sehen – möglich! Aber erstrebenswert? Was die persönliche Haltung für Auswirkungen auf eine gesunde Zusammenarbeit hat, erfährst du hier. Eine Mitarbeiterin ist erkrankt. Schon länger. Wann sie wieder gesund ist und arbeiten kommen wird, ist unklar. Die erkrankte Mitarbeiterin hat während […]