... für Teams in Organisationen

Das Zürcher Ressourcen Modell® bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Teams in Organisationen.

Zürcher Ressourcen Modell für Teams in Organisationen

ZRM® - was ist das?

Das Zürcher Ressourcen Modell® ist ein Selbstmanagement-Training und gründet auf neuesten psychologischen und neurowissenschaftlichen Grundlagen. Entwickelt wurde das ZRM® Anfang der 1990er Jahre von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich. Seitdem wird das Modell ständig aktualisiert und an den derzeitigen Stand der Forschung angepasst.

Ursprünglich als Gruppenprozess entwickelt, bietet das ZRM® viele Einsatzmöglichkeiten für Teams in Organisationen.

Lesen Sie hier einen Impuls über Gefühle im beruflichen (Team-)Alltag und das ZRM®.

Mehrwerte für Teams

Mehrwerte des Zürcher Ressourcen Modells® für Teams sind u.a.: 

  • eigene Ressourcen verstärken und neue entdecken – Ressourcen aktivieren
 
  • das Team als Ressource entdecken – Zusammenarbeit vertiefen
 
  • Umgang mit herausfordernden Rahmenbedingungen – Handlungsalternativen entdecken
 
  • Gemeinsame Ausrichtung finden – Ziele überprüfen und anpassen
 

Formate

Impulsvortrag

Impulsvortrag

Ein lebendiger Impuls beispielsweise zu:

das Unbewusste im Arbeitsalltag,

unterschiedliche Zieltypen und Motivation,

Prinzipien gelingender Zusammenarbeit.

Workshop

Workshop

Workshops passend zu Ihrem individuellen Anlass. Anlässe können beispielsweise sein:

eine gemeinsame Team-Ausrichtung entwickeln, z.B. bei unterschiedlichen Standorten und Arbeitsweisen (z.B. teilweise Homeoffice),

bestehende Teams mit etablierten Routinen weiterbringen,

die Integration neuer KollegInnen,

unsere Team- oder meine individuellen Ressourcen im Team entdecken.

ZRM-Prozess

Team-Prozess

Ihr Team durchläuft gemeinsam einen Entwicklungsprozess angelehnt an die ZRM-Dramaturgie. Von Entwicklung unbewusster Motive hin zur Umsetzung im Team-Alltag. Ihr Anlass bestimmt Umfang und Dauer.

In meinen Trainings und Vorträgen lege ich Wert auf eine lebendige Vermittlung und die praxisnahe Anwendung. 

Weitere Schritte

Sie planen oder befinden sich in einem laufenden Organisationsentwicklungsprozess und möchten Mehrwerte mit dem ZRM® integrieren?

Sie wollen Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement um ein Training erweitern, das psychosoziale Ressourcen aktiviert und die persönliche Haltung zu Rahmenbedingungen und anderen Aspekten entwickeln hilft?

Sie möchten mit Ihrem Team, in Ihrer Organisation mit dem ZRM® arbeiten?

 
In einem ersten, unverbindlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, wie eine auf Ihr Anliegen zugeschnittene Lösung aussehen kann.
 

Ich freue mich auf Sie und Ihr Anliegen!

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?